Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ratingen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ratingen e.V. findest du hier .
Drei Säulen sind Grundlage unserer Arbeit: Schwimmausbildung, Rettungswachdienst und Jugendarbeit.
Die Ausbildung
Unser Ziel ist es: vom Nichtschwimmer zum Schwimmer und weiter zum Rettungsschwimmer. Die Weiterbildung der Schwimmer erfolgt auf der Grundlage des Deutschen Jugendschwimmpasses bzw. des Schwimmpasses für Erwachsene, der Wassersicherheit garantiert. Der Rettungsschwimmpass beinhaltet die Vermittlung von Rettungstechniken und deren schwimmtechnische Fertigkeiten sowie Kenntnisse in der Ersten Hilfe.
Der Rettungswachdienst
Unsere Aufgabe ist es: die geordnete Durchführung des Rettungswachdienstes an gefährdeten Badestellen.
Das heißt für Ratingen, Einsatz der Helfer an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen im Freibad Ratingen Mitte zur Unterstützung der Schwimmmeister und am Grünen See im Erholungspark Volkardey. Hier unterhält die Ortsgruppe eine Wachstation, ausgerüstet mit Rettungsgeräten, Funkbetrieb und einem Rettungsboot. Die fachliche Aus- und Fortbildung geschieht auf örtlicher bzw. überregionaler Ebene z. B. als Sanitäter, Funker oder Bootsführer.
Die Jugendarbeit
Unser Ziel ist es: Kinder und Jugendliche auf sozialen, sportlichen und kulturellen Gebieten zu fördern und in ihrer persönlichen Entwicklung Hilfen zu geben. Dabei sollen die Aufgaben der DLRG mit Freizeitaktivitäten sowie mit den Interessen der Kinder und Jugendlichen zusammengeführt werden, um den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht zu werden.
Die DLRG ist auch Ihr Verein! Kommen Sie doch einfach mal vorbei oder kontaktieren Sie uns.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.