Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ratingen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ratingen e.V. findest du hier .
69 Jahre DLRG Ratingen, gemeinsam stark seit 1956 Was mit einem kleinen Team im Angerbad begann, ist heute eine starke Gemeinschaft für Sicherheit im und am Wasser. Von den ersten Schwimmkursen über mutige Rettungseinsätze bis hin zur modernen WaschStation am Grünen See-wir sind da, wenn's drauf ankommt. Danke an alle, die seit 1956 Teil unserer Geschichte sind-und an alle, die sie weiterschreiben! ... Mehr erfahren
Und somit enden ein sehr lehrreiches und erfolgreiches Jahr. Wir blicken mit Freude auf das letzte Ausbildung sowie Wachjahr zurück. Wir freuen uns sehr, dass wir am Ende dieses Jahres vielen Kindern ihr Abzeichen geben konnten. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr ... Mehr erfahren
Die Ortsgruppe Ratingen bedankt sich ganz herzlich für die freundliche Spende der Sparkasse. ... Mehr erfahren
Liebes DLRG Mitglied, hiermit informieren wir Sie über die diesjährigen Ortsgruppentagung/Jahreshauptversammlung, die am Freitag, dem 15.11.2024 um 19:30 Uhr, im Freizeithaus in Ratingen West (Erfurter Str. 37, 40880 Ratingen) stattfinden wird. Die Tagesordnung finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Download:Downloads Im Vorfeld bitten wir,sie sich per Mail an: geschaeftsfuehrer@ratingen.dlrg.de für die Ortsgruppentagung sich anzumelden. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet und den Mitgliedsbeitrag entrichtet haben. ... Mehr erfahren
Und wieder ist es soweit eine erfolgreiche Wachsaison endet heute. Wir haben wieder viel erlebt und vielen Menschen geholfen. Wir danken alle Wachgänger/innen für eure ehrenamtliche Arbeit. Wir freuen uns auf ein einsatzreiches nächstes Jahr an der Wache am Grünen See ... Mehr erfahren
Wir sind dieses Jahr auch mit dabei ! Ab heute startet Rewe „ Scheine für Vereine" in eine neue Runde. Vom 27.5.2024 bis zum 30.6.2024 gibt es pro 15€ Einkaufswert einen Vereinschein. Diese könnt ihr Montags oder Mittwochs im Angerbad in die vorgesehende Box werfen. Wir zählen auf eure Unterstützung ! ... Mehr erfahren
Sehr geehrte Mitglieder/innen, Die DLRG Ratingen wünscht einen erfolgreichen Start in das Jahr 2024 und startet mit voller Motivation in die Schwimmausbildung. Das Jahr startet mit einer Veränderung in der Schwimmausbildung. Die DLRG hat vereinfachte Baderegeln veröffentlicht die über den Link auf unserer Homepage abzurufen sind. Die alten bleiben trotzdem bestehen. https://ratingen.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/baderegeln-und-eisregeln/ ... Mehr erfahren
Sehr geehrte Mitglieder/innen, bitte beachten sie die neue Gebührenordnung ab 01.01.2024. Im nachfolgendem sind die Gebühren für die Kurse erhöht worden, sowie für Ausweise und Aufnäher. Siehe Link http://ratingen.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung/gebuehrenordnung ... Mehr erfahren
Liebes DLRG Mitglied, hiermit informieren wir Sie über die diesjährigen Ortsgruppentagung/Jahreshauptversammlung, die am Freitag, dem 24.11.2023 um 19:30 Uhr, im Freizeithaus in Ratingen West (Erfurter Str. 37, 40880 Ratingen) stattfinden wird. Die Tagesordnung finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Download:Downloads Im Vorfeld bitten wir,sie sich per Mail an: geschaeftsfuehrer@ratingen.dlrg.de für die Ortsgruppentagung sich anzumelden. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet und den Mitgliedsbeitrag entrichtet haben. ... Mehr erfahren
Liebe Mitglieder! Um diese Jahreszeit veranstalten wir seit vielen Jahren unseren Martins- / Fackelzug rund um den Grünen See. Viele von euch nehmen gerne daran teil und auch uns hat die Veranstaltung immer große Freude bereitet. In diesem Jahr können wir den Umzug nicht stattfinden lassen. Auf unsere Tradition möchten wir aber nicht verzichten, daher seht ihr hier die Martinsgeschichte als Online-Video - extra für diesen Zweck für euch nachgestellt. Schickt uns gerne eine Rückmeldung, vielleicht mit einem Foto von eurer Martinslaterne? ... Mehr erfahren
Die diesjährige Ortsgruppentagung/Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den 07.11.2021 um 11:00 Uhr in der Tanzschule Tanzwelt Ratingen (Brandenburger Straße 46, 40880 Ratingen) statt Die Tagesordnung finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Downloads. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet und den Mitgliedsbeitrag entrichtet haben. Alle Mitglieder der Ortsgruppe sind herzlich eingeladen, bitte melden Sie sich im Vorfeld zur Teilnahme hier an: Zur Anmeldung Die Versammlung wird unter Auflagen, zur Vorbeugung der Ansteckung vor dem COVID-19-Virus, stattfinden. Hierbei kommt unter anderem die 3G-Regel zur Anwendung, welche wir auch kontrollieren müssen. Wir möchten Sie ebenfalls bitten einen Mund-Nasenschutz im Gebäude zu tragen. ... Mehr erfahren
Liebe Mitglieder, liebe Eltern! Aufgrund der rasant steigenden Zahl der Coronafälle hat sich die Ausbildungsleitung entschlossen, die Montagskurse bis zum Ende des Jahres einzustellen. Wir hoffen sehr, dass die Kurse im nächsten Jahr nach den Weihnachtsferien wieder normal starten können. Darüber hinaus ist das Schwimmbad durch die Vorgaben ab dem 02.11.2020 bis mindestens Ende November geschlossen, daher müssen wir auch die Kurse am Mittwoch einstellen. Ende November werden wir erneut informieren wie es dann weiter geht. ... Mehr erfahren
Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr veranstaltet die DLRG-Ratingen ihren traditionellen Laternen und Fackelzug um den Grünen See. Dieser findet statt am Samstag, den 02. November 2019 um 17:30 Uhr. Treffen ist um 17:00 Uhr vor der DLRG-Wachstation. Ein aktuelles Anmeldeformular können Sie im Bereich Downloads herunterladen. ... Mehr erfahren
Mit Beginn der nächsten Kurse ab September 2019 wird es eine wesentliche Änderung bei den Voraussetzungen für das Anfängerschwimmen geben. Ab September müssen die Kinder für die Teilnahme am Anfängerschwimmen mindestens 5 Jahre alt sein! Jüngere Kinder aus den bis zu den Sommerferien laufenden Kursen sind von dieser Regelung ausgenommen. Diese Entscheidung musste getroffen werden, da wir bei der alten Regelung (ab 4 Jahre) feststellen mussten, dass viele jüngere Kinder noch nicht genug aufnahmebereit für die Schwimmausbildung waren. ... Mehr erfahren
Aufgrund des Feiertags fallen am Mittwoch, den 01. Mai 2019 alle Kurse aus! Wiederbeginn der Mittwochskurse ist in der darauf folgenden Woche am 08. Mai 2019. Die Montagskurse beginnen planmäßig wieder direkt nach den Osterferien. ... Mehr erfahren
Am 30.03.2019 um 14 Uhr fuhren wir mit dem DLRG-Bus zur Action-Zone nach Düsseldorf. Ab 10 Jahren durfte man bei einem Room Escape dabei sein. Vor Ort wurde gelost, wer bei welchem Abenteuer mit machen konnte. Zu entdecken gab es „Das Vermächtnis des Kapitäns“ und „Die Reise in den Wahnsinn“. Dann ging es los. Wir wurden kurz Informiert, was wir machen mussten und wie wir an Tipps kamen. Endlich war es soweit, wir durften in die verschiedenen Räume. Dort war es ziemlich eng und es gab es viele Aufgaben zu lösen. Man musste alle Rätsel mit viel Köpfchen angehen, um die Geschichte zu verstehen und zu lösen. Dabei lief eine Sanduhr und man musste es innerhalb der Zeit schaffen das Rätsel zu lösen, sonst war die Miss ... Mehr erfahren
An Rosenmontag (04. März 2019) fallen alle Kurse aus! ... Mehr erfahren
Die Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung finden Sie im Bereich Downloads. ... Mehr erfahren
Demnach betragen die Mitgliedsbeiträge ab dem 01. Januar 2019: für Mitglieder unter 18 Jahre: 29,00 Euro (statt bisher 27,00 Euro) für Mitglieder ab 18 Jahre: 38,00 Euro (statt bisher 36,00 Euro) Bitte beachten Sie bei dieser Anpassung, dass die DLRG OG Ratingen e.V. komplett ehrenamtlich und als gemeinnütziger Verein (ohne Gewinnabsicht) agiert. Die DLRG ist zudem in verschiedene Gliederungsebenen strukturiert und die DLRG OG Ratingen e.V. gehört dabei dem DLRG Landesverband Nordrhein e.V. an. Der Landesverband Nordrhein hat bereits mit Wirkung zum Beginn diesen Jahres (2018) beschlossen, von den Ortsgruppen einen zusätzlichen Beitragsanteil pro Mitglied von 1,50 Euro zu erheben. Im Jahr 2018 wurde diese Erhöhung unserer Abgaben noch aus R& ... Mehr erfahren
Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr veranstaltet die DLRG-Ratingen ihren traditionellen Laternen und Fackelzug um den Grünen See. Dieser findet statt am Samstag, den 03. November 2018 um 17:30 Uhr. Treffen ist um 17:00 Uhr vor der DLRG-Wachstation. Ein aktuelles Anmeldeformular können Sie im Bereich Downloads herunterladen. ... Mehr erfahren
Wir weisen darauf hin, dass unsere Kurse wie folgt nicht stattfinden: 03. Oktober 2018: alle Kurse fallen wegen des Feiertags aus 17., 19., 24. und 26. Oktober 2018: alle Kurse fallen wegen der Herbstferien aus Außerdem enden die Kurse bereits am 03. und 05. Dezember 2018, weil es danach Bauarbeiten im Schwimmbad gibt, für die die Weihnachtsferien nicht reichen. Rechtzeitig zum Wiederbeginn der Kurse im Januar 2019 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. ... Mehr erfahren
Die Kurse "Aqua-Fitness" mittwochs um 19:30 Uhr sowie "Anfängerschwimmen Erwachsene" mittwochs um 20:15 Uhr beginnen erst am Mittwoch, den 12. September 2018! ... Mehr erfahren
Sie finden die aktuelle Version im Bereich Downloads. ... Mehr erfahren
In der Pfingstwoche, d.h. am Montag, den 21. Mai sowie am Mittwoch, den 23. Mai 2018, fallen alle Kurse aus! ... Mehr erfahren
Am Montag, den 30. April 2018 finden die Kurse wie gewohnt statt! ... Mehr erfahren
In den Osterferien (24.03. bis 08.04.2018) fallen alle Kurse aus! Wiederbeginn der Montagskurse ist am 09. April, der Mittwochskurse am 11. April 2018 - jeweils zur gewohnten Zeit. ... Mehr erfahren
Die Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung finden Sie im Bereich Downloads. ... Mehr erfahren
Zum Einbruch der Dunkelheit zog St. Martin auf seinem Ross mit den Kindern und Eltern des Vereins rund um den Grünen See. Bei kaltem aber schönem Wetter leuchteten die selbstgebastelten Laternen und Fackeln und erhellten den Abend. Die gesungenen Laternen- und St. Martinslieder sorgten ebenfalls für eine harmonische Stimmung. Der 58 Personen starke Zug benötigte gut eine Dreiviertelstunde um wieder am Ausgangspunkt, der DLRG Wachstation, anzukommen. Dort wurde dann die Geschichte von St. Martin verlesen und nachgespielt. Bevor alle Kinder ihre ersehnte Weckmanntüte erhielten, sangen sie lautstark ein Dankeslied für St. Martin, der danach vondannen ritt. Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmer bei heißen und kalten Getränken sowie ... Mehr erfahren
Auch in diesem Jahr veranstaltet die DLRG Ratingen ihren traditionellen Fackel- und Laternenzug am Grünen See. Dieser findet statt am Samstag, den 04. November 2017 um 17:30 Uhr. Treffen ist ab 17 Uhr vor der DLRG-Wachstation. Der Kostenbeitrag liegt auch dieses Jahr wieder bei 2,50 Euro pro Kind bzw. 4,50 Euro pro Erwachsenen. Anmeldungen sind persönlich ab sofort bis einschließlich Montag, den 30. Oktober 2017 im Schwimmbadfoyer möglich. Der Kostenbeitrag muss direkt bei der Anmeldung bar gezahlt werden. Für eine Verpflegung im Anschluss wird gesorgt. ... Mehr erfahren
Erster Kurstag für die Montagskurse ist der 04. September, der erste Kurstag für die Mittwochskurse ist der 06. September 2017. ... Mehr erfahren
"Schöne Sommerferien" ... Mehr erfahren
Die Veranstaltung war mit 32 Teilnehmer gut besucht. Auch Herr Pesch (Bürgermeister der Stadt Ratingen) ehrte die Versammlung mit einem kurzen Besuch. Bei den anstehenden Wahlen wurde ein neuer Vorstand für die Ortsgruppe gewählt (s. https://ratingen.dlrg.de/die-ortsgruppe/vorstand.html). Zudem wurden einige Personen für Ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Anwesend davon waren Herr Joachim Becker (25 Jahre) und Frau Karin Ruttloff (50 Jahre). Beide konnten ihre Ehrungen und ein Präsent persönlich entgegennehmen. ... Mehr erfahren
Um 18:45 Uhr kommen Prinz Lennart I. & Prinzessin Emilie I. ins Foyer des Angerbades (Hauserring). Jedes Mitglied unserer Ortsgruppe ist herzlich zu dem Besuch eingeladen. Insbesondere die Teilnehmer des Übungsabends bitten wir, rechtzeitig zu erscheinen, damit wir den 'hohen' Besuch herzlich willkommen heißen und gemeinsam feiern können. Für eine kleine Stärkung ist ebenfalls gesorgt. ... Mehr erfahren
Die Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung finden Sie im Bereich Downloads. ... Mehr erfahren
Die DLRG Ortsgruppe Ratingen besitzt einen 14 Jahre alten Mannschaftstransportwagen, der leider schon einige Mängel aufwies. Als ehrenamtlicher und gemeinnütziger Verein mit einem begrenzten Budget suchte der Vorstand nach einer kostengünstigen Möglichkeit, die dringend notwendigen Reparaturarbeiten durchführen zu lassen. Nach einer eingängigen Prüfung der Mängel und Aufstellung der Arbeiten bot die Geschäftsleitung der Firma Rappold Karosseriewerk GmbH in Wülfrath, Frau Alma Rogoj-Rappold, Herr Ingo Rappold und Herr Eldin Rogoj-Rappold, der DLRG an, die kompletten Kosten als Spende für den Verein zu übernehmen. Nach kurzfristiger Terminvereinbarung wurden die Arbeiten vom Karosserieteam Rappold fachgerecht ausgeführ ... Mehr erfahren
Auch in diesem Jahr veranstaltet die DLRG-Ratingen ihren traditionellen Laternen- und Fackelzug um den Grünen See. Dieser findet statt am Samstag, den 05. November 2016 um 17:30 Uhr. Treffen ist ab 17:00 Uhr vor der DLRG-Wachstation am Grünen See. Im Anschluss gibt es für die Kinder wie gewohnt eine Überraschungstüte. Für Speisen und Getränke wird ebenfalls gesorgt. Der Kostenbeitrag liegt auch dieses Jahr wieder bei nur 2,50 Euro pro Kind bzw. 4,50 Euro pro Erwachsenen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Überraschungs-tüte (inkl. Weckmann) für 2,00 Euro zu erwerben. Anmeldungen sind ab sofort bis einschließlich Mittwoch, den 02. November 2016 während unserer Übungszeiten im Schwimmbad mö ... Mehr erfahren
Aufgrund eines technischen Defekts im Schwimmbad fällt der gesamte Kursbetrieb am Mittwoch, den 07.September 2016 aus! ... Mehr erfahren
Alle Schwimm- und Rettungsschwimmkurse im 2.Halbjahr 2016 sind ausgebucht! Anfragen landen automatisch auf der Warteliste. Ein Kurseinstieg ist frühestens im Januar 2017 möglich. Eventuell ist dies dann auch nur bei einzelnen Kursen möglich. ... Mehr erfahren
Die Gewinner unseres Malwettbewerbes vom Sommerfest 2016 stehen fest. Es sind: Helvi K. Saki P. Emily Teresa F. Wir gratulieren den dreien ganz herzlich. In den nächsten Tagen solltet ihr Post mit eurem Gewinn erhalten. Viel Spaß damit. ... Mehr erfahren
Bei beständigem Wetter wurde einiges für die Mitglieder geboten. Die ganz Kleinen konnten sich in einem abgegrenzten Spieleparadies austoben. Für die etwas größeren Kinder gab es eine Hüpfburg, Dosenwerfen, Kinderschminken und viele weitere Spiele. Zudem konnten die Kinder an einem Malwettbewerb teilnehmen. Die Gewinner werden diese Woche ermittelt und bekommen kleine Preise zugesendet. Aber auch die Jugend und die Erwachsenen konnten sich bei verschiedenen Aktivitäten beweisen und austoben. Abgerundet wurde das gesamte Event mit einem Kuchenverkauf an der DLRG Wachstation, der regen Zuspruch fand. Diese Vielzahl an Aktivitäten führte bestimmt auch dazu, dass das Sommerfest gut besucht war. Selbst die Robbe Nobbi (Maskottchen) ließ es ... Mehr erfahren
Am Sonntag den 26. Juni 2016 ab 11:00 Uhr geht es los. Es wird viel geboten (Hüpfburg, Dosenwerfen, Magnetangeln etc.). Die ausführlichen Informationen finden Sie unter dem Link Sommerfest (im Bereich für Mitglieder) ... Mehr erfahren
An diesem Abend wurden auch mehrere Personen für ihre langjährige Treue oder besondere Verdienste geehrt. Für 60 Jahre Herr Hans-Jürgen Ellinghaus und Herr Jörg Dittmar, für 25 Jahre Frau Nina Jansen und für 10 Jahre Herr Sebastian Varwick. Mit dem Verdienstabzeichen in Bronze wurde die Leiterin der Ausbildung Frau Monika Niewald gewürdigt und Frau Karin Ruttloff (stellvertretende Vorsitzende) wurde für ihre außerordentlichen Leistungen mit dem Verdienstabzeichen in Silber geehrt. Verschiedene Redner, wie z. B. der stellvertretende Landrat des Kreises Mettmann Herr Michael Ruppert oder der stellvertretende Bürgermeister Ratingens Herr Rainer Vogt würdigten die Verdienste der DLRG in Ratingen. Nachdem sich die Teilnehm ... Mehr erfahren
Dazu werden im festlichen Rahmen Festredner aus der Politik, den Verbänden und dem Verein zu Wort kommen. Aufgelockert wird der Abend durch die musikalische Begleitung der „Eisbrecher“ und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Möchten Sie als Vereinsmitglied an dieser Feier teilnehmen, so teilen Sie uns dies bitte unter 02102/ 942-4885 (Anrufbeantworter) oder unter info@ratingen.dlrg.de mit. ... Mehr erfahren
allen Mitgliedern, Freunden und Förderern besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. ... Mehr erfahren
Am Montag, den 14.12.2015 findet von 15:30 bis 17:00 Uhr ein Spielenachmittag steht. Es ist kein Übungsbetrieb mehr! Außerdem werden die Ausweise für erfolgreich abgelegte Prüfungen sowie die dazugehörigen Abzeichen ausgegeben. ... Mehr erfahren
Bei einigen Browsern kam es zu Problemen mit dem neuen Formular zur Online-Kursanmeldung. Dieses ist nun behoben. Sie können den Links rechts direkt benutzen. Sollten Sie immer noch einen Fehler angezeigt bekommen, dann aktualisieren Sie bitte einmal die Seite. ... Mehr erfahren
Die DLRG-Ortsgruppe Ratingen veranstaltet am Samstag, den 07.November 2015 den traditionellen Fackel- und Laternenzug rund um den Grünen See. Treffen ist ab 17 Uhr vor der DLRG-Wachstation, los geht es dann um 17:30 Uhr. Der Kostenbeitrag liegt auch dieses Jahr bei 2,50 Euro pro Kind und 4,50 Euro pro Erwachsenen. Anmeldungen sind ab sofort während unserer Übungszeiten im Schwimmbad möglich. Anmeldefrist ist Mittwoch, der 04.November. Wie gewohnt ist im Anschluss für Verpflegung gesorgt. ... Mehr erfahren
Alle Kurse sind bis Jahresende ausgebucht! Es werden keine Nachrücker mehr in diesem Jahr aufgenommen, sofern es unerwartet Aussteiger geben. Gerne können Sie sich auch weiterhin für einen unserer Kurse vormerken lassen. Nutzen Sie hierfür bitte ausschließlich das Online-Anmeldeformular! Die Wartezeit bis zum Erhalt eines Kursplatzes variiert von Kurs zu Kurs; allerdings ist ein Einstieg frühestens im Januar 2016 möglich. ... Mehr erfahren
Der Aqua-Fitness-Kurs für Erwachsene (mittwochs 19:30 bis 20:15 Uhr) ist ausgebucht. Sie können sich dennoch hier vormerken lassen, falls Teilnehmer abspringen sollten. ... Mehr erfahren
Nach den Sommerferien bietet die DLRG-Ortsgruppe Ratingen wieder Aqua-Fitness-Kurse an. Montags von 17:15 bis 18:00 Uhr findet ein Kurs für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt, mittwochs von 19:30 bis 20:15 ein Kurs für Erwachsene. Beide Kurse finden im Hallenbad Ratingen-Mitte statt. Kursbeginn für den Aqua-Fitness-Kurs für Erwachsene ist am 26.August 2015, Ende ist am 11.November 2015. Der Kurs für Kinder beginnt am 24.August und endet erst am 07.Dezember 2015. In den Herbstferien fallen alle Kurse aus! Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei jeweils 5 Teilnehmern, die Maximalzahl bei den Kindern bei 10, bei den Erwachsenen bei 12 Teilnehmern. Grundlegende Schwimmfertigkeiten sind erforderlich! Anmeldungen sind über unser Online-Anmeldeformular möglich. ... Mehr erfahren
Nach den Sommerferien bietet die DLRG-Ortsgruppe Ratingen vom 19.August bis 09.September 2015 im Hallenbad Ratingen-Mitte wieder einen Kurs "Rettungsfähigkeit für Lehrer" an. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung bis spätestens 14.August 2015 bei Anke Breitkopf unter rettungsfaehigkeit@ratingen.dlrg.de möglich. Bei der Anmeldung werden Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Schule sowie Schulnummer benötigt. Sollte Ihnen die Schulnummer unbekannt sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Schulleitung. Weitere Informationen finden Sie hier. ... Mehr erfahren
Wie jedes Jahr hat die DLRG Ratingen am Familientag der ZeltZeit mit einem Infostand die Bürger von Ratingen über Ihre Arbeit informiert. Neben guten Gesprächen über unsere Aufgabenfelder Schwimmtraining, Rettungsdienst, Wassergymnastikkurse etc. durften sich die Kinder bei Angeln von Magnetfischen versuchen. Wer genügent Fische geangelt hatte, bekam als Präsent entweder eine Trinkflache, einen Wasserball, oder eine DLRG-Schlüsselband. ... Mehr erfahren
Klicken Sie bitte auf Kindersuchband. ... Mehr erfahren
Der Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Ratingen lädt alle ehemaligen Mitarbeiter am Samstag, den 09.Mai 2015 ab 16 Uhr zu einem Ehemaligentreffen in die Wachstation am Grünen See ein. Jeder, der mal für die Ortsgruppe aktiv war, egal ob in der Schwimmausbildung, bei der Wache am Grünen See bzw. im Freibad oder durch sonstige Vereinsarbeit. Der Vorstand möchte gemeinsam mit den Ehemaligen die guten, alten Erinnerungen auffrischen und die abgebrochenen Kontakte wieder aufbauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per E-Mail an info@ratingen.dlrg.de oder telefonisch unter 02102 / 942-4885 gebeten. ... Mehr erfahren
An den Wochenenden 18./19. und 25./26.April 2015 hat sich eine aktive Mitarbeiterin der DLRG-Ortsgruppe Ratingen in einem entsprechenden Lehrgang in der Feuer- und Rettungswache Erkrath erfolgreich zur Sanitätshelferin (San A) weitergebildet. Die Ortsgruppe gratuliert hierzu. Auch in Zukunft werden unsere Mitarbeiter fortgebildet, um diese zusätzlich qualifizieren. ... Mehr erfahren
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 20.03.2015 kann im Bereich Informieren - Downloads heruntergeladen werden. ... Mehr erfahren
Nach Ostern werden die laufenden Kurse fortgesetzt. Diese starten wieder am Montag, den 13.April bzw. Mittwoch, den 15.April 2015 zu den gewohnten Zeiten. Kursende ist am 22. bzw. 24.Juni 2015. An Pfingstmontag fallen die Kurse aus. Die Prüfungen beginnen voraussichtlich erst nach Pfingsten und die Ausweise werden auch erst in der allerletzten Stunde verteilt. Wir weisen darauf hin, dass wir nach Ostern keine neuen Kindern aufnehmen! Dies wird erst wieder nach den Sommerferien erfolgen. Die Kursgebühren für die Montagskurse beträgt für Mitglieder 10 Euro, für die wenigen verbliebenen Nicht-Mitglieder 30 Euro. In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf verwiesen, dass die Mitgliedschaft für alle neuen Kinder verpflichtend ist. Kinder, die noch al ... Mehr erfahren
Mit Beginn der neuen Kurse nach Ostern ändert die DLRG-Ortsgruppe das Verfahren zur Erhebung der Kursgebühren. Nach Rücksprache mit der Sparkasse werden die Kursgebühren über das SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Die Verwendung der für die Erhebung des Mitgliedsbeitrags erteilten Lastschriftmandate ist hierfür problemlos möglich. Der Einzug wird immer am 2.Montag eines Kursblocks erfolgen. Einzugstermin für die Kurse nach Ostern ist demnach Montag, der 20.April 2015. Um die für das Lastschriftverfahren notwendigen Daten zusammenzustellen, ist es dringend erforderlich, dass uns mitteilen, falls Ihr Kind nicht am Kursangebot teilnimmt. Anderweitig gehen wir davon aus, dass eine weitere Teilnahme geplant ist. Für die wenigen ver ... Mehr erfahren
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Ratingen ein am Freitag, den 20.März 2015 um 19:30 Uhr im Freizeithaus Ratingen-West (Erfurter Str. 37, 40880 Ratingen, Berliner Platz). Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16.Lebensjahr vollendet und den Mitgliedsbeitrag entrichtet haben. Die Tagesordnung finden Sie hier als pdf-Datei zum Download. Mit kameradschaftlichen Grüßen Ute Osthaus (1.Vorsitzende) ... Mehr erfahren
Die Mitglieder- und Kursverwaltung der DLRG-Ortsgruppe Ratingen steht vom 08. bis einschließlich 24.Februar 2015 nicht zur Verfügung. In dieser Zeit werden keine Beitrittserklärungen und Kündigungen bearbeitet. Die Beitrittserklärungen aller Neumitglieder, die am SEPA-Lastschriftverfahren zur Erhebung des Mitgliedsbeitrags teilnehmen, müssen daher bis spätestens Mittwoch, den 04.Februar 2015 bei der Mitgliederverwaltung vorliegen. Für Fragen bezüglich der Mitgliedsbeiträge können Sie sich in dieser Zeit an unseren Schatzmeister wenden. Ebenso werden im genannten Zeitraum keine Anfragen hinsichtlich der Kurse bearbeitet, die sich auf Kurstermine, Zeiten, Gebühren, Wartelisten etc. beziehen. Alle Anfragen und Anglegenheite ... Mehr erfahren
Die DLRG-Ortsgruppe hat noch einige freie Plätze im Kurs zum Jugendschwimmabzeichen Gold. Dieser findet mittwochs von 19:30 bis 20:15 Uhr im Hallenbad Ratingen-Mitte statt. Teilnahmevoraussetzung ist der Besitz des Jugendschwimmabzeichens Silber sowie ein Mindestalter von 9 Jahre. Sollte Ihr Kind bis zu den Osterferien noch 9 Jahre alt werden, so ist die Teilnahme auch möglich. Der Kursbeginn ist am 07.Januar 2015, ein zeitnaher Einstieg wird empfohlen. Bitte beachten Sie, dass aus versicherungstechnischen Gründen die Mitgliedschaft verpflichtend ist. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich per E-Mail an die Kursverwaltung wenden. ... Mehr erfahren
In der Rubrik "Für Mitglieder" steht ein Link zum Prüfungsfragenquiz des DLRG-Bundesverbands für die Theorie im Bereich Rettungsschwimmen zur Verfügung. Damit können sich die Teilnehmer der Rettungsschwimmkurse auf die Theorie-Prüfung vorbereiten. ... Mehr erfahren
Bei einem Blitzeinschlag in das Hallenbad Ratingen-Mitte am Donnerstagabend ist es zu einem erheblichen Gebäudeschaden gekommen. Daher haben die Stadtwerke Ratingen das Schwimmbad sowie den Parkplatz bis einschließlich Montag gesperrt. Dementsprechend fallen die Kurse am 22.September 2014 aus! ... Mehr erfahren
Der Jugendvorstand der DLRG-Ortsgruppe Ratingen lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Fackel- und Laternenzug ein. Dieser findet statt am Samstag, den 08.November 2014 um 17:30 Uhr. Treffen ist bereits ab 17 Uhr vor der DLRG-Wachstation am Grünen See. Eine verbindliche Anmeldung ist persönlich während unserer Übungszeiten im Schwimmbad möglich. Die Anmeldefrist ist Mittwoch, der 05.November 2014. Der Unkostenbeitrag liegt auch dieses Jahr bei 2,50 Euro pro Kind bzw. 4,50 Euro pro Erwachsenen. Dieser enthält eine Überraschung für die Kinder sowie eine Stärkung nach dem Fackelzug. Ihr/Euer Jugendvorstand ... Mehr erfahren
Am Samstag, den 30.August 2014 führte das THW ein Erste-Hilfe-Training am Grünen See in Ratingen-West durch. Dabei unterstützte die DLRG-Ortsgruppe Ratingen - wie auch andere Hilfsorganisationen - mit Helfer und Material. Dabei wurde ein Zirkeltraining mit zehn Stationen angelegt, an denen die 3er- und 4er-Gruppen des THW ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse praktisch anwenden sollten. Dabei reichte das Spektrum der Szenarien von Reanimation über einen Verkehrsunfall bis hin zum Sonnenstich sowie zum Schlaganfall. Einige Fallbeispiele wurden dabei souveräner gemeistert als andere. Dennoch wurde das Training ein Erfolg - nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Helfer der anderen Hilfsorganisationen, die als Mimen die Szenarien gespielt haben. ... Mehr erfahren
Im April dieses Jahres wurde die DLRG-Wachstation am Grünen See vom Handwerkerteam Ratingen fachmännisch auf den neuesten technischen Stand gebracht. Nach einer Begutachtung durch den Installateurmeister Jürgen Saemisch wurde festgelegt, welche Arbeiten dringend erforderlich sein würden. Dabei standen letztlich die Sanitäranlagen (die alten stammten noch aus den frühen 1990er Jahre, in denen die Wachstation errichtet wurden) sowie Elektroanlagen im Mittelpunkt. Neben der Installation neuer Toiletten und Waschbecken wurden die Sanitäranlagen auch neu verfliest. Desweiteren wurden die Außenwände und Türen neu gestrichen sowie eine Absturzsicherung des Geländers an der Treppe zur Garage installiert. Die Garage wu ... Mehr erfahren
Wie bereits seit einiger Zeit bekannt ist, bietet die DLRG-Ortsgruppe Ratingen den Kurs zum Deutschen Jugendschwimmabzeichen Gold ab August 2014 nur noch mittwochs abends von 19:30 bis 20:15 Uhr an. Uns ist bewusst, dass diese Zeit bei vielen Eltern nicht gerade auf Gegenliebe stößt, jedoch ist eine andere Terminierung nicht mehr möglich. Auf Grundlage der zur Verfügung stehenden Bäderzeiten sowie der überdurchschnittlichen Nachfrage nach bestimmten Kursen, v.a. im Bereich Anfängerschwimmen, sind unsere personellen und räumlichen Kapazitäten montags komplett ausgeschöpft, so dass uns keine andere Wahl bleibt als den Goldkurs auf den Mittwochabend auszulagern. Dies hat aus Sicht der DLRG-Ortsgruppe Ratingen zudem den Vorteil, dass d ... Mehr erfahren
Nach den Sommerferien bietet die DLRG-Ortsgruppe Ratingen wieder einen Aqua-Fitness-Kurs für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an. Dieser findet montags von 17:15 bis 18:00 Uhr im Hallenbad Ratingen-Mitte statt. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung des Kurses liegt bei 4 Kindern. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 20 Euro, für Nicht-Mitglieder 30 Euro. Eine Anmeldung ist über das Online-Anmeldeformular möglich. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier. ... Mehr erfahren
Nach den Sommerferien beginnt das neue Ausbildungsjahr der DLRG-Ortsgruppe Ratingen. Kursbeginn wird am 25. bzw. 27.August 2014, Kursende am 15. bzw. 17.Dezember 2014 sein. In den Herbstferien fallen die Mittwochskurse aus! Mit Beginn der neuen Kurse treten folgende Änderungen in Kraft: Im Online-Anmeldeformular stehen bei der Kursauswahl die Montagskurse mit den jeweiligen möglichen Terminen zur Verfügung. Es kann nicht mehr gezielt eine Uhrzeit ausgewählt werden, jedoch können im Feld "Anmerkungen" Präferenzen angegeben werden. Beachten Sie, dass wir zwar bemüht sind, Ihrer Präferenz nachzukommen, jedoch kann es auch einer Zuweisung zu einer anderen Zeit kommen. Der bisher montags um 16:45 Uhr stattfindende Kurs "Vorbereit ... Mehr erfahren
Auch in diesem Jahr fand am Pfingstwochenende (07./08.Juni) wieder die ZeltZeit am Grünen See statt. Die Zahl der Besucher war dabei in diesem Jahr unterdurchschnittlich, was insbesondere mit dem instabilen Wetter in den Vormittagsstunden zusammenhängen dürfte. Am Samstag erfolgte der normale Wachbetrieb, ehe am Sonntag die Absicherung der Drachenbootregatta anstand. Da jedoch vergleichsweise wenig los war, konnten sogar noch zwei Einsatzübungen im Laufe des Sonntags durchgeführt werden. Dass die Besucherzahl so niedrig war, war letztlich ein Segen für die Wachführer, da in diesem Jahr deutlich weniger Personal zur Verfügung stand als in den letzten Jahren. Neben dem Wachbetrieb wurde zudem am Sonntag gegenüber der DLRG-Wachstation ein Inf ... Mehr erfahren
Das Geschäftsjahr 2013 ist beendet. Damit kann eine Bilanz hinsichtlich der geleisteten Arbeit gezogen werden. Auffällig ist auch dieses Jahr, dass die Zahl der abgelegten Schwimmprüfungen bei weitem nicht mehr die Werte erreicht wie es noch vor Jahren der Fall war. Ebenso zeigt die Statistik, dass es - unabhängig vom Wetter - zunehmend schwierig wird, den Wasserrettungsdienst am Grünen See aufrecht zu erhalten, da das Personal wie auch in der Ausbildung zunehmend verloren geht. Auch die Mitgliederstatistik zeigt eine unerfreuliche Entwicklung auf. Zahlen "Ausbildung": Insgesamt haben 14 Ausbilder und Ausbildungshelfer in diesem Jahr 513 Stunden Ausbildung im Bereich Schwimmen sowie 135 Stunden Ausbildung im Bereich Rettungsschwimmen gelei ... Mehr erfahren
Kurz vor Weihnachten erhielt ein weiteres Mitglied der DLRG-Ortsgruppe Ratingen seine Übungsleiter-C-Lizenz im Bereich Breitensport ausgestellt. Damit erweitert die Ortsgruppe die Zahl der Prüfberechtigten erneut. Selbstverständlich wird auch 2014 daran gearbeitet, noch mehr qualfiziertes Personal zu gewinnen. ... Mehr erfahren
Im Rahmen der Bezirkstagung am 13.Dezember 2013 in Mettmann wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt. In diesen wurde der stellvertretende Referent für Öffentlichkeitsarbeit der DLRG-Ortsgruppe Ratingen hineingewählt. Er übernimmt in den kommenden vier Jahren das Amt des stellvertretenden Leiters des Ressorts Verbandskommunikation. Darüber hinaus wurde der Bezirksvorstand erheblich vergößert und verjüngt. ... Mehr erfahren
Im neuen Jahr beginnen neue Kurse bei der DLRG Ratingen. Aufgrund der zeitlichen Lage der Ferien im Jahr 2014 wird es im ersten Halbjahr bei den Montagskursen nur einen großen Kursblock geben. Dieser beginnt am Montag, den 13.Januar 2014. Für die Mittwochskurse geht es bereits am 08.Januar 2014 wieder los. Kursende ist am 23. bzw. 25.Juni 2014. Dennoch wird es zwei Prüfungsmöglichkeiten geben: eine vor Ostern und eine am Kursende im Sommer. SCHWIMMKURSE Die Schwimmkurse bis einschließlich DJSA Silber sowie der Kurs "Vorbereitung DJSA Gold" finden montags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr statt. Der Kurs "DJSA Gold" findet mittwochs von 19:30 bis 20:15 Uhr statt. Kinder, die das DJSA Silber besitzen und mind. 9 Jahre alt sind, müssen, wen ... Mehr erfahren
Der Laternen- und Fackelzug findet am Samstag, den 16. November 2013 um 17:30 Uhr rund um den Grünen See statt. Treffen ist bereits ab 17:00 Uhr vor der DLRG-Wachstation. Im Anschluss gibt es dann wieder eine kleine Stärkung sowie eine Überraschung für die Kinder. Auf Grund der Erfahrungen der letzten Jahre ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Diese ist nur persönlich während unserer Übungszeiten im Schwimmbad möglich. Der Kostenbeitrag liegt bei 2,50 Euro pro Kind und 4,50 Euro pro Erwachsenen. Dieser muss direkt bei der Anmeldung gezahlt werden. Anmeldungen sind vom Montag, den 23. September bis Montag, den 04. November 2013 möglich. Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Bilder, die während des Fackelzugs gema ... Mehr erfahren
Auf vielfachen Wunsch der lokalen Presse hat die DLRG Ortsgruppe Ratingen auf ihrer Homepage Bilder freigegeben, die die Presse für Zeitungsartikel etc. verwenden darf. Wichtig ist, dass die Ortsgruppe Ratingen als Rechteinhaber der Bilder genannt wird (Copyright). Sie finden die Bilder unter: http://ratingen.dlrg.de/presse/pressebilder.html ... Mehr erfahren
Es wurde ein automatisches Update der Newsbeiträge zu unserer Facebookseite (https://www.facebook.com/DLRGRatingen) eingerichtet. ... Mehr erfahren
Der Tag der offenen Wache am 18.August 2013 fiel zwar buschstäblich ins Wasser, aber dadurch ergab sich ein ca. 15-minütiges Gespräch zwischen der RP und einigen Vorstandsmitgliedern. Im dazugehörigen Artikel, der am Dienstag, den 20. August 2013 in der RP abgedruckt wurde, berichteten diese von den zunehmenden Problemen in der Gewinnung von Nachwuchspersonal. Denn heute besteht der harte Kern der Aktiven aus solchen, die es bereits seit Jahren bis Jahrzehnten sind. Als mögliche Ursache hat unser Geschäftsführer Jens Hedwig die Überlastung der Jugendlichen durch Ganztagsschule und Leistungsdruck ausgemacht. Daher lassen sich Jugendliche nicht mehr für das Ehrenamt begeistern. Neben dem Nachwuchsproblem wurde auch auf die Tätigkei ... Mehr erfahren
Mit Beginn des neuen Kursblocks am 09.September 2013 bietet die DLRG-Ortsgruppe Ratingen einen Aqua-Fitness-Kurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahre an. Kursende ist am 16.Dezember 2013. In diesen Kurs können bis zu 12 Kinder aufgenommen werden. Mindestteilnehmerzahl für das Zustandekommen sind 6 Kinder. Der Kurs findet montags von 17:30 bis 18:00 Uhr im kleinen Becken des Hallenbads Ratingen-Mitte statt. Die Kinder müssen mindestens das Deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze besitzen. Mittels verschiedener spielerischer und sportlicher Übungen werden die Beweglichkeit gefördert und die Körperhaltung verbessert sowie gleichzeitig überschüssige Kilos abgebaut. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 15,00 Euro pro P ... Mehr erfahren
Am Samstag, den 27.Juli 2013 berichtete die WDR-Lokalzeit Düsseldorf vom Grünen See in Ratingen. Im Rahmen des Berichts kam auch unser Einsatzleiter Daniel Hüsges zu Wort, der, während er mit dem Reporter eine Runde über den See fuhr, auf die Hintergründe des Wasserrettungsdienstes am Grünen See, aber auch auf die häufigsten Einsatztypen einging. ... Mehr erfahren
Nach den Sommerferien beginnt das neue Ausbildungsjahr der DLRG-Ortsgruppe Ratingen. Kursbeginn wird am 09. bzw. 11.September 2013, Kursende am 16 bzw. 18.Dezember 2013. Ansonsten wird es einige Veränderungen geben: Montags von 17:30 bis 18:00 Uhr wird ein Kurs "Aqua-Fitness für Kinder" angeboten. In diesen Kurs können 12 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahre aufgenommen werden. Weitere Details finden Sie hier. Im Gegenzug wird der Kurs "Wassergewöhnung", der bisher zu dieser Zeit angeboten wurde, gestrichen. Die Kinder aus diesem Kurs werden nach Rücksprache zwischen den Ausbildern und den Eltern in andere Kurse verteilt. Um 15:30 Uhr wird ein zusätzlicher Kurs "Wasserbewältigung" angeboten. Da d ... Mehr erfahren
Im Rahmen diese Jubiläums findet in NRW eine Bootsstaffel statt, bei der eine symblische Flagge von Bezirk zu Bezirk gebracht wird. Der Bezirk Kreis Mettmann ünernahm die Staffelflagge am 16.06.2013. Um das Ereignis gebührend zu feiern, wurde an der Monheimer Rheinsation eine Festveranstalltung abgehalten. Bei dieser Veranstaltung wurden auch die Sieger der Ortsgruppen-Malwettbewerbe geehrt. Von der OG Ratingen war die Siegerin des Malwettbewerbes Lea Rusch persönlich vor Ort und nahm Ihre Ehrung und Ihe Preise dankend entgegen. In der Bildergalerie finden Sie einige Impressionen vom Tag. ... Mehr erfahren
Am Wochenende vom 24. bis 26.Mai 2013 haben zwei Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Ratingen den Lehrgang zur Übungsleiter-B-Lizenz abgeschlossen. Themenschwerpunkt der Fachausbildung ist "Sport in der Prävention / Aqua-Fitness" gewesen. Die DLRG-Ortsgruppe gratuliert angesichts der vielen geopferten Wochenenden herzlich. Damit können in Zukunft noch mehr Kurse aus dem Bereich Gesundheitssport angeboten werden. ... Mehr erfahren
Um den Kindern und Jugendlichen auch in den Sommerferien etwas zu bieten, hat die DLRG-Jugend Ratingen ein Ferienprogramm geplant: Sonntag, 28.Juli 2013: Hochseilgarten Duisburg (11 Uhr Treffen am Angerbad; ab 10 Jahre bzw. 1,50 m Körpergröße) Sonntag, 04.August 2013: Beachvolleyball am Grünen See (wenn trocken, ab 12 Uhr; ab 14 Jahre) Sonntag, 11.August 2013: Beachvolleyball am Grünen See (wenn trocken, ab 12 Uhr; ab 14 Jahre) Sonntag, 18.August 2013: Tag der offenen Wache (ab 12 Uhr) Sonntag, 25.August 2013: Beachvolleyball am Grünen See (wenn trocken, ab 12 Uhr; ab 14 Jahre) Samstag, 31.August 2013: Schnitzeljagd rund um den Grünen See (ab 14 Uhr; 4 bis 8 Jahre) Teilweise sind Anmeldungen erforderlich. Informationen hier ... Mehr erfahren
Auch in diesem Jahr fand am Pfingstwochenende (18./19.Mai) die ZeltZeit am Grünen See statt. Entgegen der letzten Jahre war die Zahl derjenigen, die das Wochenende dort vebrachten, extrem niedrig. Ursache hierfür dürfte das schlechte Wetter der Vortage gewesen sein. Um zumindest am Pfingstsamstag ein wenig Abwechslung in den Wachdienst zu bringen, wurde kurzfristig eine Einsatzübung durchgeführt. Zugleich konnte der Tag genutzt werden, um einige Neulinge in das Wachgebiet einzuweisen. Am Pfingstsonntag gab es dann übliche Verstärkung aus den umliegenden Ortsgruppen, allen voran Angerland und Heiligenhaus, die uns bereits in den letzten Jahren unterstützt haben. Desweiteren geht der Dank an den Bezirk Duisburg für die Bereitstellung e ... Mehr erfahren
... Mehr erfahren
Neben der Verabschiedung des Haushaltsplans für das laufende Jahr standen v.a. die Vorstandswahlen sowie Ehrungen im Mittelpunkt. Im Rahmen der Wahlen schied der bisherige stellvertretende Geschäftsführer auf eigenen Wunsch aus, hier fand sich kein Nachfolger. Desweiteren tauschen die bisherige Ausbildungsleitung sowie ihre Stellvertreterin die Posten. Das Amt des stellvertretenden Schatzmeister bleibt mangels Kandidaten weiterhin unbesetzt. Alle anderen Vorstandsmitglieder sowie die Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Amtszeit aller Gewählten beträgt satzungsgemäß vier Jahre. Bei den Ehrungen standen zunächst solche für langjährige Mitgliedschaft an. Alle Jubilare für 10 Jahre Mitgli ... Mehr erfahren
Anläßlich des 100.Geburtstag der DLRG veranstaltet der Bezirksverband einen Malwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre. Motto des Malwettbewerbs ist "Mein schönster Tag mit der DLRG". Hier noch die Teilnahmevoraussetzungen: Die Bilder sollen auf einem DIN A4-Blatt gemalt werden. Auf der Rückseite ist das Alter, der vollständige Name des Kindes sowie die Adresse zu schreiben. Mit der Abgabe stimmen die Erziehungsberechtigten einer evtl. Veröffentlichung des Bildes zu. In der DLRG Ortsgruppe Ratingen führen wir den Malwettbewerb vom 18. Februar bis 18 .März 2013 durch Gewinne Die besten drei Bilder werden von der Ortsgruppe prämiert und an den Bezirksverband weiter gegeben. Dieser wird dann die besten drei Bilder aus& ... Mehr erfahren
Auf der Homepage steht nun allen Besuchern ein Gästebuch zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dort etwas hinterlassen würden. Zum Gästebuch ... Mehr erfahren
Hier nun die Zahlen für 2012: Mitgliederstatistik: Mitgliederzahl am 31.12.2011: 373 Mitglieder Mitgliederzahl am 31.12.2012: 445 Mitglieder Dies entspricht einem Wachstum von 19,3%. Die größte Einzelgruppe sind die 7- bis 10-Jährigen mit insgesamt 87 Mitgliedern. Insgesamt waren am 31.12.2012 271 Kinder und Jugendliche, 172 Erwachsene und zwei Körperschaften Mitglied der DLRG-Ortsgruppe Ratingen. Ausgestellte Schwimmabzeichen: 32x Seepferdchen 25x Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze 28x Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber 21x Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold Ausgestellte Rettungsschwimmabzeichen: 8x Junior-Retter 35x Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze 34x Deutsc ... Mehr erfahren
... Mehr erfahren
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.